Regeln für das Weihnachtsturnier
§ 1 Format
Gespielt wird über Freundschaftsclankriege im Format 5 gegen 5. ²Es werden zwei Gruppen, bestehend aus jeweils sechs Clans, wobei die ersten zwei Plätze anschließend überkreuzt das Halbfinale und die beiden Halbfinalsieger anschließend das Finale spielen.
§ 2 Stärkegrenze
Es gibt keine Stärkegrenze. Jedes Rathauslevel darf teilnehmen.
§ 3 Kriegszeit/Vorbereitungszeit
(1) Die Freundschaftskriege werden in der Reihenfolge des Spielplans um 16 Uhr angeboten und angenommen, mit vier Stunden Vorbereitungszeit und zwanzig Stunden Kampfzeit, sodass die Kämpfe immer um 16 Uhr enden. Unmittelbar mit dem Ende des vorherigen Kampfes startet direkt der nächste laut Spielplan.
(2) Für das Finale gilt 20:00 Uhr als Angebotszeit und die Vorbereitungsphase, sowie die Kampfphase werden jeweils auf 24 h gestellt. ²In der K.O.-Phase stehen die ersten beiden Plätze der Gruppenphase.
(3) Die Anzahl der Kämpfe pro Mitglied wird auf "1" gesetzt.
§ 4 Punkte
Die Punkte gibt es für die jeweiligen Kriegsergebnisse. ²Ein Sieg bringt 2 Punkte, ein Unentschieden einen Punkt und eine Niederlage 0 Punkte. ³Die Punkte werden nicht wie in der Clankriegsliga durch die Sterne ermittelt, sondern durch die Punkte, siehe Satz 2. Ein Clan gewinnt, wenn er mehr Sterne als der Gegner oder bei Gleichheit, mehr Prozente im Duell hat. Ein Unentschieden entsteht bei gleicher Anzahl an Sternen und Prozenten im Kampf.
§ 5 0:0-Regel
Endet ein Duell zwischen zwei Clans 0:0, so werden beiden Clans 0 Punkte für dieses Duell gegeben. Dies gilt auch, wenn Prozente geholt wurden und dadurch offiziell ein Sieger feststünde.
§ 6 Platzierung
(1) Die Platzierung der Clans richtet sich nach den geholten Punkten aus den Spielen. ²Bei Punktgleichheit wird zuerst die Anzahl der geholten Sterne, dann die gesamten Prozente, das direkte Duell der betroffenen Clans und zum Schluss, wer das bessere direkte Duell gegen den Bestplatzierten der Gruppe hatte oder nachfolgend der nächstbeste, nicht punktgleiche Clan, herangezogen. ³Herrscht immer noch ein Gleichstand, so entscheidet das Los.
(2) Endet ein K.O.-Spiel Unentschieden, so entscheidet die durchschnittliche Angriffsdauer. Ist auch diese identisch, so gewinnt derjenige Clan, der zuerst auf diese Punktzahl kam, also dessen letzter Angriff, der die Sternenzahl oder Prozente verbesserte, zuerst kam.
§ 7 Prinzip der Fairness
Alle Clans und Spieler sind angehalten, bei einem Fehler eines anderen oder des eigenen Clans, soweit wie möglich selbst beeinflussbare Faktoren in den Rahmen der Regeln bringen.
§ 8 Wertungen
(1) Muss eine Begegnung aufgrund des Nichtantritts eines Clans gewertet werden, so werden dem Verursacher 2 Punkte beim ersten Vergehen abgezogen; eine Wertung entspricht einem 5:0 und 2 Punkte für den Sieg, für den gewerteten Siegerclan. ²Ab dem zweiten Vergehen wird der Clan vollständig aus der Wertung genommen und auch bisherige Ergebnisse nicht berücksichtigt und rückgängig gemacht.
(2) Ist eine Wertung entscheidend für eine Platzierung zum Einzug in das Halbfinale, so wird die Tabelle ohne die Duelle gegen den gewerteten Clan betrachtet.
§ 9 Strittige Situationen
In strittigen Situationen entscheidet die Turnierleitung über den weiteren Ablauf.
§ 10 Eventtruppen
Eventtruppen sind nicht erlaubt.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com